Qurkies | Über Cork

Qurkies werden aus einem schönen Naturprodukt hergestellt; Kork. Kork ist eigentlich nur Baumrinde, aber etwas ganz Besonderes. Ein ausgewachsener Korkbaum wächst ungefähr zwei Qurkies pro Tag.

Die Korkrinde wird wie eine Art Mantel vom Baum abgezogen. Dies wächst durch einen einzigartigen natürlichen Prozess nach. Der Baum wird nicht gefällt! Ein Korkbaum kann zum ersten Mal geerntet werden, wenn er 25 Jahre alt ist, und dann nur einmal alle 9 Jahre.

Abgestreifte Korkbäume absorbieren während der Ernte 4x mehr CO2. Korkwälder absorbieren 14 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Sie werden daher auch "die Lunge des Mittelmeers" genannt.

Die Ernte ist ein sehr heikler Prozess und wird vollständig per Hand durchgeführt. Korkwälder sind eines der wenigen Beispiele für eine vollständig nachhaltige Forstwirtschaft. Sie sind aufgrund des hohen Marktwerts von Kork wirtschaftlich nachhaltig.

Alles aus der Korkrinde wird verwendet. Der Kern der Rinde wird für Flaschenkorken verwendet. Qurkies werden aus den Abfällen und Resten dieses Prozesses hergestellt. Alles, was übrig bleibt, wird als Energie für die Fabrik verwendet.

Kork ist leicht recycelbar, aber Sammelstellen sind rar. Der Korkbaum ist gut geschützt. Es ist Portugals Nationalbaum; die Quelle von 80% des gesamten Korkens und auch der Produktionsstandort von Qurkies.

 

© 2018 - 2023 qurkies | sitemap | rss | ecommerce software - powered by MyOnlineStore